Skip to main content

Whiteboard Wand

Beim Kauf eines Whiteboards auf Qualität achten

Das Whiteboard erfreut sich heute in vielen Bereichen großer Beliebtheit. Mit ihm ist es möglich, das Home Office, Klassenzimmer oder auch klassische Büros mit einer weißen Tafel ausstatten. Diesbezüglich stehen Interessenten Whiteboards in unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Arten der Whiteboards vorgestellt. Es ist interessierten Personen so möglich, bezüglich dem ergonomischen Arbeiten im Home Office eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.

Die komplette Wand mit einem Whiteboard verkleiden

whiteboard wand

Heute stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Wand vollständig mit einem Whiteboard zu verkleiden. Dafür stehen Interessenten unter anderem rahmenlose Boards zur Auswahl. Diese lassen sich einfach aneinander montieren, bis sie die gesamte Wand ausfüllen. Der Prozess geht einfach und schnell vonstatten, wobei auch Laien dabei keinerlei Schwierigkeiten haben sollten.

Wichtig ist in diesem Fall, dass die betreffenden Whiteboards rahmenlos sind. Außerdem sollte das Produkt zur übrigen Wandfarbe im Raum passen. Auf diese Weise wird ein stimmiges Gesamtbild erzielt. Keinesfalls dürfen sich Käufer für das erstbeste Modell entscheiden ohne die Alternativen zu kennen.

Eine Whiteboard Wandfarbe als Alternative

Wer für ein stimmiges Aussehen im Büro sorgen und trotzdem eine kreative Arbeitsumgebung schaffen will, sollte in eine Whiteboard Wandfarbe investieren. Hierbei handelt es sich um eine durchsichtige oder farbroller farbe whiteboardwandweiße Farbe, auf der es möglich ist, Notizen zu machen. Das Design der Fläche wird dabei nicht verändert. Die Deckschicht lässt sich bei Bedarf leicht wieder reinigen. Es reicht in diesem Fall aus, sie mit einem trockenen Tuch abzuwischen.

Heute stehen Käufern auch magnetische Whiteboard Wandfarben zur Verfügung. Diese erweisen sich als besonders praktisch, dass sich auf ihnen auch Magnete befestigen lassen.

Vor dem Anbringen des Produkts ist es notwendig, die Wand zu reinigen. Es ist außerdem sicherzustellen, dass die Fläche, auf welcher die Wandfarbe aufgetragen wird, komplett glatt ist. Dann ist eine gute Haftung gewährleistet. Der Preis bewegt sich im erschwinglichen Bereich und entspricht in etwa den Kosten eines hochwertigen Whiteboards.

Eine Glasboard Wand für ein ansehnliches Design

Auch mit einer Glasboard Wand lässt sich im eigenen Büro für eine ansehnliche Innenraumgestaltung sorgen. Dafür wird über der Wand ein Glasboard angebracht. Ebendieses Produkt steht Käufern in verschiedenen Farben zur Verfügung. Zu den beliebtesten Farbtönen zählen Weiß, Schwarz, Hellblau und Dunkelgrau. Dadurch lässt sich für jeden Raum das passende Glasboard finden. Auch Produkte mit einer verdeckten Aufhängung stehen zur Auswahl, wobei sie den Eindruck erwecken, dass sie über der Wand schweben.

glas whiteboard

Geht es um den Preis, so ist dieser bei einem professionellen Glasboard ein wenig höher angesetzt. Er bewegt sich im dreistelligen Bereich, wobei die Kosten maßgeblich den der Größe des Boards beeinflusst werden.

Eine Whiteboard Wand, die magnetisch ist, finden

Einigen Menschen reicht ein Whiteboard für Notizen nicht aus. Sie brauchen auch eine Oberfläche, auf der sich Dokumente mithilfe eines Magneten befestigen lassen. In diesem Fall empfiehlt es sich, nach einer magnetischen Whiteboard Wand Ausschau zu halten. Auf ihr ist es möglich, Magneten anzubringen. Es steht Anwendern dann eine zusätzliche Fläche für wichtige Dokumente zur Verfügung.

Es muss übrigens nicht immer ein schweres Whiteboard sein. Die Wand lässt sich auch mit einer magnetischen Folie überziehen. Diese steht Interessenten zu vergleichsweise günstigen Preisen zur Verfügung. Es ist im Vorfeld lediglich darauf zu achten, dass der Untergrund sauber und glatt ist.

Das Whiteboard als Schreibboard für die Wand

whiteboard qualitätSuchen interessierte Personen nach einem Schreibboard für ihre Wand, stehen ihnen Artikel aus unterschiedlichen Materialien zur Auswahl. Großer Beliebtheit erfreuen sich diesbezüglich unter anderem emaillierte Modelle. Ebendiese kennzeichnet eine hohe Stabilität, weshalb sie besonders langlebig sind. Siehe: Whiteboard-Oberflächentypen

Auch lackierte Whiteboards kommen häufig zum Einsatz. Sie sind etwas weniger stabil als die emaillierte Variante, allerdings lassen sie sich leichter reinigen. Es reicht in den meisten Fällen aus, die Notizen mit einem trockenen Tuch zu löschen.

Whiteboards aus Kunststoff stellen die günstigste Option dar. Dafür sind sie aber störanfälliger. Daher eignen sie sich eher für den Einsatz im privaten Umfeld.

 

 

So lässt sich ein Whiteboard an der Wand befestigen

Die Befestigung eines Whiteboards geht in der Regel leicht und unumständlich vonstatten. Bei schweren Whiteboards ist es notwendig, mit einer Bohrmaschine Löcher anzufertigen, diese mit Dübeln zu füllen, um schließlich die Montagevorrichtung anzubringen. An diese wird das Board gehängt.

Ein Whiteboard lässt sich des Weiteren an Haken aufhängen. Dafür sind Letztere zuerst in die Wand zu schrauben. Anschließend werden die benötigten Ösen an der Rückseite des Boards angebracht, sodass anschließend die Aufhängung erfolgen kann.

Zu guter Letzt steht Anwender die Anbringung mittels Industrieklebstoff zur Auswahl. Dafür ist die betreffende Wandfläche im Vorfeld zu reinigen.

In allen drei Fällen ist darauf zu achten, dass die Anbringung des Boards in einem geraden Winkel erfolgt.

Fazit – für jeden Raum das passende Whiteboard

Whiteboards gibt es heute in verschiedenen Ausführungen. Damit Käufer das passende Produkt für sich finden, sollten sie sich mit allen verfügbaren Modellen vertraut machen. Es bietet sich an gleich das passende Whiteboard Zubehör mit zu bestellen.