Skip to main content

Ein Whiteboard hochkant montieren

Üblicherweise werden Whiteboards mit der breiten Seite nach unten montiert. In manchen Fällen ist das aber nicht praktikabel. Wer z.B. lange Listen erstellt oder Sportergebnisse notiert, will möglichst viel untereinander schreiben. Hierfür macht es Sinn das Whiteboard hochkant anzubringen.

Das ist bei vielen, aber nicht bei allen wandmontierten Whiteboards möglich. Darum sollte man vorher beim Händler nachfragen. Wer sein Board auf Amazon kauft, kann auf der Produktseite seine Frage einstellen. Andere Kunden oder der Verkäufer selbst geben dann recht schnell eine Rückmeldung.

Whiteboards haben oftmals in jeder der vier Ecken eine Aufhängemöglichkeit. In dem Fall spielt es keine Rolle, ob man es vertikal oder horizontal installiert. Dass die Nägel bzw. Schrauben fest sitzen ist die Hauptsache. Alternativ kann mit Whiteboard Farbe eine Whiteboard Wand einfach durch streichen der speziellen Farbe erzeugt werden.

Sonderfall Ablagefläche

Selbst wenn sich ihr gewünschtes Whiteboardmodell hochkant anbringen lässt, kann es eine Einschränkung geben. Sie betrifft die Ablagefläche für die Stifte. Bei einigen Modellen ist diese nur an der Breitseite montierbar. Bei vertikaler Nutzung muss man daher auf sie verzichten und die Stifte woanders verstauen.

Diese Whiteboards können hochkant montiert werden

Im Folgenden finden Sie einige Whiteboards, die ohne Einschränkung hochkant montiert werden können. Bei ihnen lässt sich die Stiftablage flexibel anstecken.

Da wären zunächst die Whiteboards von Master of Boards*. Es gibt sie allen erdenklichen Größen, von klein bis ganz groß. Insgesamt werden 10 Größen angeboten. Sie haben eine robuste Oberfläche und sind vergleichsweise günstig. Ein Whiteboard Glas ist in der Regel auch für eine hochkante Montage geeignet.

Auch die Weißwandtafeln von FRANKEN* können sowohl vertikal wie horizontal an der Wand montiert werden. Die Ablageplatte können Sie selbst an der gewünschten Stelle anbringen.