Skip to main content

Whiteboard Glas

Aus dem beruflichen Alltag ist es nicht mehr wegzudenken, auch privat wird es immer beliebter: das Whiteboard. Egal, ob man ein Team Meeting veranstaltet oder eine Einkaufsliste schreibt, ein Whiteboard ist die optimale Lösung. Eine besonders ansprechende Variante ist das Whiteboard aus Glas.

Rahmenlose Glas Whiteboard: Tafeln aus Glas als Eyecatcher

Bekannt sind Whiteboards schon etwas länger. Meist die typische weiße Variante aus Stahl, die mit einem Rahmen versehen direkt an der Wand befestigt wird. Dagegen gibt es mittlerweile auch Whiteboards aus

whiteboard glasGlas. Auch dieses kann mit non-permanent-Markern genutzt werden. Die Reinigung ist wie bei handelsüblichen Whiteboards kein Problem und kann sowohl mit einem Radierschwamm als auch mit einem feuchten Tuch erfolgen.

Ein Whiteboard aus Glas ist nicht nur nützlich, sondern verschönert auch den Raum. Die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Ein edles Whiteboard im Tagungsraum zieht sofort alle Blicke auf sich. In stilvoller, angenehmer Umgebung sind die Teilnehmer gleich viel motivierter. Sowohl beschriftet als auch unbeschriftet wirkt es wie ein wunderschönes Dekorationsobjekt.
Seminarräume, die mit einem Glas Whiteboard ausgestattet sind, bestechen mit einem modernen, eleganten Anblick. Beim Nutzen der Räume kann man sich in schlichtem, aber stilvollem Ambiente voll auf das Thema konzentrieren.

Mit einem Design Whiteboard aus Glas können Konzepte und Ideen optimal festgehalten werden. Egal, ob zuhause oder im Büro: Die Notizen auf dem Glasboard sind immer ein Hingucker!
Ein Whiteboard Wochenplaner aus Glas bereitet einem jeden Morgen beim Blick auf die aktuellen Termine eine Freude. Das Lesen und Planen der Aktivitäten für den Tag mit dem Glasboard wird so der perfekte Beginn des Arbeitstages.

Design Sicherheitsglas-Board Magnettafel

Bei dem verwendeten Glas handelt es sich um Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Dieses Glas ist durch eine Wärmebehandlung besonders robust und widerstandsfähig. Die Temperaturbeständigkeit ist ebenso wie die Stoß- und Schlagbeständigkeit deutlich erhöht. Die Tafelfläche hat dadurch außerdem eine deutlich erhöhte Kratzfestigkeit. Sollte das Glas entgegen der Erwartung doch irgendwann zerbrechen, so zerbricht das Sicherheitsglas in viele kleine Würfel, die keine spitzen Ecken aufweisen. Die Verletzungsgefahr in dem Fall ist daher sehr gering.

Ein weiteres Highlight ist, dass das Board nicht nur mit Whiteboard Markern beschrieben, sondern auch magnetisches whiteboard mit zettelnmit Magneten genutzt werden kann. So können Bilder, Notizzettel und weitere Dinge auf dem Board platziert werden. Die Anordnung kann jederzeit geändert und neu sortiert werden. Dadurch unterstützt die Magnettafel den Arbeits- und Planungsprozess optimal.

Da die Anziehungskraft hier durch das Glas wirken muss, müssen extra starke Neodym-Magnete verwendet werden. Diese Magnete haben im Vergleich zu Ferritmagneten eine sehr viel stärkere Anziehungskraft. Sie tragen zum Teil das Hundertfache ihres Eigengewichts. Dadurch können je nach Größe und Stärke des verwendeten Magneten ganze Papierstapel gehalten werden. Auch diese Magnete gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Verschiedene Formen wie Würfel oder kleine Zylinder in edler Metalloptik sind ebenso möglich wie bunte Magneten in allen Formen, die zum Beispiel an typische Pinnwandnadeln erinnern.

Schwebe Effekt durch unsichtbare Wandmontage

Leichtigkeit, Stil und Eleganz strahlt das schwebende Whiteboard aus. Das beeindruckt nicht nur Kunden und Mitarbeiter, sondern auch ihre Gäste daheim.
Übliche Whiteboards haben einen Rahmen, an dem sie befestigt sind. Beim Glas Whiteboard wird auf diesen Rahmen verzichtet. Und im Gegensatz zu einem Whiteboard aus Stahl oder Emaille liegt das Glas Whiteboard nicht direkt auf der Wand auf, sondern scheint davor zu schweben. Dieser Effekt wird durch eine versteckte Befestigung an der Rückseite erreicht. Beim Kauf wird die entsprechende Befestigung für die Wandmontage schon mitgeliefert.

Ein Design-Whiteboard gibt es bereits in den unterschiedlichsten Größen. Dennoch ist es möglich, dass ein Glasboard in einer Größe benötigt wird, die nicht im Handel verfügbar ist. Man hat dann Möglichkeit, sich ein Whiteboard in seiner individuellen Wunschgröße anfertigen zu lassen. Man kann allerdings auch mehrere zu einer einzigen Fläche kombinieren. Meist ist das die kostengünstigere Methode gegenüber einer Sonderanfertigung.

Dank der unsichtbaren Befestigung hat man diese Option, mehrere Whiteboards miteinander zu kombinieren. Die Whiteboards werden dabei direkt nebeneinander an der Wand befestigt und bilden so eine einheitliche Fläche. Auf diese Weise ist man bei der Form auch nicht auf ein Rechteck beschränkt, sondern kann unterschiedliche Formen schaffen. So entsteht ein wahrer Hingucker, der auf den ersten Blick als Dekoelement wahrgenommen wird.

Stilvolle Präsentationen, Notizen und Konferenzen an der Wandtafel festhalten

Das Glas Whiteboard kann für diverse Verwendungszwecke genutzt werden. Um seinen Zuhörern ein präsentiertes Thema näherzubringen, kann dieses auf dem Whiteboard mit Grafiken oder Bildern ergänzt werden. Auch bei Team Meetings und während Konferenzen bietet das Glas Magnetwand eine stilvolle Alternative zu Flipcharts oder anderen Varianten, um Ergebnisse für alle sichtbar festzuhalten.

Aber auch in anderen Umgebungen wie zuhause oder in Schulen kann ein Glas Magnetboard viele konferenzraumVorteile haben. In Klassenräumen die alten Kreidetafeln durch ein schönes Glas Whiteboard zu ersetzen, spart Ressourcen wie Kreide und führt zu einem angenehmeren Arbeitsumfeld ohne Kreidestaub. Im Gegensatz zu Kreidetafeln, die häufig nach dem Abwischen noch Kreidereste auf der Oberfläche haben, wird der Text auf dem Glas rückstandslos entfernt. Dadurch ist die auch Lesbarkeit um Längen besser.

Die Oberfläche ist besonders glatt und deshalb dringt keine Tinte in sie ein. Bei herkömmlichen Whiteboards aus Stahl ist es häufig der Fall, dass nach einiger Zeit leichte Flecken oder Geisterbilder entstehen und man das Board nicht mehr vollständig reinigen kann. Dieses Problem gibt es beim Glasboard nicht. Die Oberfläche ist selbst nach jahrelanger Nutzung noch in einem einwandfreien Zustand ohne Flecken oder ähnliches. Grafiken, Bilder und Notizen können so noch nach Jahren auf der Glastafel stilvoll präsentiert werden.

Weiß, Schwarz, Grau oder Transparent Whiteboards aus Glas gibt es in allen Farben

Obwohl der Name anders vermuten lässt, gibt es Whiteboards aus Glas in den unterschiedlichsten Farben. Selbst bei der typischen Farbe Weiß existieren verschiedene Ausführungen: Weiß, Super-Weiß und Rein-weiß. Hochwertige Glas Whiteboards sind üblicherweise in Rein-Weiß oder Super-Weiß. Bei günstigeren Exemplaren in Weiß, entsteht durch das transparente Glas häufig ein störender grünlicher Schimmer. Bei seltener privater Nutzung kann man darüber hinwegsehen. Wenn man das Whiteboard allerdings täglich mehrere Stunden nutzt, sollte man auf ein hochwertiges Produkt zurückgreifen.

Farbige Whiteboards setzen einen geschmackvollen Akzent im Raum. Wenn man beispielsweise in der Küche grüne oder blaue Arbeitsgeräte hat, bildet ein stilvolles Glas Whiteboard in blau oder grün dazu die perfekte Ergänzung.
In Unternehmen können unterschiedliche Farben auch für die Organisation verschiedener Themen oder Teams genutzt werden. Gerne werden Whiteboards in strahlenden Farben auch in der Kindertagesstätte oder in Schulen eingesetzt. Die fröhlichen strahlenden Farben bereiten den Kindern eine große Freude!

Bei farbigen Whiteboards ist es je nach Farbe wichtig, auch entsprechende Stifte zu nutzen: einen schwarzen Stift sieht man auf dunkleren Farben eher wenig gut. Bei einem Whiteboard in schwarz, grau oder anderen dunklen Farben, sollte man auf weiße Marker zurückgreifen. Unterschiedliche Markierungen stechen mit weiteren hellen Farben wie Gelb oder anderen Neonfarben deutlich hervor.

Insgesamt bietet ein Whiteboard aus Glas viele Vorteile gegenüber den Whiteboards aus anderen Materialien oder üblichen Kreidetafeln. Bei der Whiteboard Planung sollte man darauf achten, für welchen Zweck und in welcher Umgebung es genutzt wird. Anhand dessen erfolgt die Entscheidung über Qualität, Größe und Farbe.